in Kraft

← Previous 1 3 4 5 91 92
  1. Das vierte Lomé-Abkommen trat 1990 für die Dauer von zehn Jahren in Kraft, sah aber nach fünf Jahren eine Überprüfung und Abänderung vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Zum Fahrplanwechsel, der laut Bahn bundesweit zunächst weitgehend reibungslos lief, traten zudem Preiserhöhungen in Kraft. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.12.2004)
  3. Träte es in Kraft, wäre dies das Aus für die Arbeit ausländischer Stiftungen in Rußland; auch für die NGOs, die auf Unterstützung aus dem Westen angewiesen sind. ( Quelle: Die Welt vom 17.12.2005)
  4. Als einziger Motorenlieferant haben sie bereits das Triebwerk für 2002 auf der Strecke getestet, bevor jetzt nach dem Japan-GP ein Testverbot bis zum Jahresende in Kraft trat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.10.2001)
  5. Die Straßenreinigungssatzung mit dem Grundsatz, daß die Kommune die zentrale Reinigung betreibt, hatten die Gemeindevertreter bereits im September beschlossen und durch öffentliche Bekanntmachung per 31. Oktober in Kraft gesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Ab heute tritt das Westberliner Entsorgungschaos in Kraft. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Mit der am 1. April in Kraft getretene Regelung soll verhindert werden, dass der Schießsport als Vorwand zur Waffenbeschaffung missbraucht wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.04.2003)
  8. Was gestern formal vollzogen wurde, eigentlich war es schon immer in Kraft, seit über 30 Jahren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2005)
  9. Deswegen ereilte den Albert Haidn kurz vor seinem Entlassungstermin im April 2002 das brandneue "Bayrische Landesgesetz zur Unterbringung von besonders rückfallgefährdeten hochgefährlichen Sraftätern", das wenige Wochen zuvor in Kraft getreten war. ( Quelle: Die Zeit (08/2003))
  10. Im Oktober tritt das Kreislaufwirtschaftsgesetz in Kraft. ( Quelle: Welt 1996)
← Previous 1 3 4 5 91 92